Author Archives

  • Jugendliga-Finale

    Nach äußerst spannenden Kämpfen konnten die Judoka der Sportschule Bischoff in eigener Halle den Titel in der mittelfränkischen Jugendliga erfolgreich verteidigen. Mit einem Punkt lagen die Ansbacher in der Tabelle vor Erlangen und trafen beim Finale auf eben dieses Team, so dass den Rezatstädtern ein Unentschieden zum Titelgewinn gereicht hätte. In der Jugendliga sind insgesamt 18 […]

  • Wallburg-Turnier

    Beim 15. Wallburg-Turnier in Eltmann erkämpften Jessika und Tim Freytag von der Sportschule Bischoff jeweils die Goldmedaille. Jessika startete in der FU18 bis 52kg. Alle ihre drei Kämpfe konnte sie vorzeitig gewinnen, wobei sie verschiedene Wurftechniken zeigte und letztendlich ihre Gegnerinnen am Boden per Haltegriff besiegte. Ihr Bruder Tim, der in der U12 antrat stand […]

  • Pokal-Jagd 2017

    Mit knapp 40 Teilnehmern war unser zweites Anfängerturnier wieder gut besetzt. In elf Gruppen kämpften unsere Nachwuchs-Judoka um die Medaillen und sammelten Punkte für die Pokal-Jagd. Zum Teil war es der erste Wettkampf, an dem die Kinder teilnahmen! Vier Judoka haben bereits die Punktzahl für einen Pokal erreicht. ERGEBNISSE GESAMTWERTUNG

  • Bayerische Mannschaftsmeisterschaft U12

    Bei der bayerischen Mannschaftsmeisterschaft in Münchberg konnten sich die U12-Judoka der Sportschule Bischoff nach ganz knappen Entscheidungen leider nicht vorne platzieren. Schon im Vorfeld war klar, dass man nicht in Bestbesetzung würde antreten können, da ein Leistungsträger verhindert war. Dafür konnte Pascal Krüger nach Krankheit wieder ins Geschehen eingreifen und so war Trainer Jörg Bischoff […]

  • Landesliga Männer

    Trotz einiger Ausfälle setzte sich die KG Ansbach/ Altenfurt beim PTSV Hof klar mit 13:7 durch und steht damit auf dem zweiten Tabellenplatz. Bereits am kommenden Wochenende findet der nächste Landesliga-Heimkampf statt: am 27. Mai ist um 16.00 Uhr Beginn in der Sportschule. Zur Tabelle Bilder und Videos

  • Bezirkssichtungs-Turnier U15

    Beim Bezirkssichtungsturnier der U15 in Nürnberg-Altenfurt erkämpften sich Jonathan Bischoff und Deshawn Carty die Goldmedaille. Insgesamt sieben Ansbacher waren angetreten, um sich unter den Augen der Bezirkstrainer für die Bezirksauswahl zu empfehlen. Jonathan Bischoff (-60kg) konnte alle seine vier Kämpfe ungefährdet und vorzeitig für sich entscheiden und damit die erste Goldmedaille für Ansbach erkämpfen. Auch […]

  • Nordbayerische Mannschaftsmeisterschaft der U12

    Bei der Nordbayerischen Mannschaftsmeisterschaft der U12 in Höchberg holten die Judoka der Sportschule Bischoff den Vizemeistertitel. Zehn Teams waren in Höchberg am Start und die Ansbacher hatten es in der ersten Runde mit den Judoka aus Sulzbach-Rosenberg zu tun. Hier legten sie einen super Start hin und konnten ihre Oberpfälzer Gegner deutlich mit 5:1 in […]

  • Landesliga Männer

    In der Judo-Landesliga Nord setzte sich die KG JT Ansbach/ TSV Altenfurt mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, bei der insbesondere die Nachwuchskämpfer überzeugen konnten zu Hause ganz klar gegen die Gäste vom TSV Lohr mit 18:2 durch. Nach einem Sieg von Routinier Zdenek Spera (-73kg) im Auftaktkampf zeigten die Youngsters im Team ihr Potential. Lars Knippelberg (-73kg) […]

  • Internationale Turniere in Erfurt

    In Erfurt fanden der international besetzte Messe-Cup für die Altersklasse U16 und der ega-Pokal für die U13 statt. Von der Sportschule Bischoff konnte sich Simon Miner bei der U13 die Goldmedaille in der Gewichtsklasse -46kg erkämpfen. Mit rund 600 Teilnehmern in der U16 und 400 bei der U13 und Startern aus Belgien, Niederlanden, Tschechien, Ungarn […]

  • Internationale Turniere in Duisburg und Teplice

    Daniel Frick und Jonathan Bögelein vom Judo-Team Ansbach wurden für die internationalen Turniere in Duisburg und Teplice nominiert und vertraten dort den bayerischen Judoverband. Daniel Frick erkämpfte sich Platz fünf, Jonathan Bögelein war nach einem Sieg und einer Niederlage aus dem Rennen. 308 Teilnehmer aus Slowenien, Tschechien, Belgien, den Niederlanden und 17 Landesverbänden nahmen am 19. […]